Virtuelle Realität im Bildungsprozess
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden im Bildungsprozess immer wichtiger, was auch von den SKILLCO-Projektpartnern anerkannt wird. Zu diesem Zweck haben wir das 3D-Modell des Skillco-Hauses entwickelt, um bei der...[mehr]
Gesucht: Stakeholders für einen Pilotkurs
Sehr geehrte Stakeholder (Berufsbildungslehrer, Ausbilder, Mentoren, Baufirmen) Bitte überprüfen Sie, wie das SKILLCO-Pilotprojekt durchgeführt wurde und kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Unternehmen (Bauunternehmen) an der...[mehr]
SKILLCO Konferenz und Treffen in Brüssel
Vom 10. bis 11. April 2019 machte das SKILLCO-Konsortium seine nächste Station in Brüssel, wo der europäische Dachverband FIEC Gastgeber der dritten Konferenz und des sechsten Projektpartnertreffens war. In den Räumen der...[mehr]
Konferenz des SKILLCO Projekts am 10. April 2019
Mehrere Ergebnisse des SKILLCO-Projekts (Lerneinheiten, Lernmaterialien, mobile App für Lehrer, Schüler, Mentoren und Arbeitnehmer) in Bezug auf branchenspezifische Lese- und Schreibkompetenzen und Rechenkenntnisse, Sicherheit...[mehr]
SKILLCO Konferenz in Brüssel

Die Daten für die SKILLCO Konferenz stehen fest. Terminplanung folgt! [mehr]
„Flipped classrooms“ im SKILLCO Projekt

Im Rahmen des Skillco-Projekts entwickeln wir eine Anwendung für Smartphones namens SKILLgApp, die im Rahmen des Lehr- / Lernmethodenmodells „Flipped Classroom“ für den regulären Unterricht in der Berufsbildung verwendet wird....[mehr]
SKILLCO-Projekt auf der "BIM in practice"-Veranstaltung in Skofja/Slowenien vorgestellt
Letzte Woche wurde das Projekt SKILLCO auf einer Veranstaltung für Baufachleute mit dem Thema "BIM in der Praxis" vorgestellt. Die Veranstaltung fand in der kleinen slowenischen Stadt Skofja Loka statt, zu der eine...[mehr]