Allgemeiner Report über die Untersuchung von Kompetenzlücken im Bausektor veröffentlicht
Der "Allgemeine Report über die Untersuchung von Kompetenzlücken im Bausektor", welcher Teil des Arbeitspakets 2 "Definition der Kompetenzlücken und Qualifikationsbedarfe" ist, ist nun veröffentlicht. Auch...[mehr]
Die SKILLCO-App befindet sich nun in der Entwicklung
Eines unserer wichtigsten Erzeugnisse, die Smartphone-App für Lehrer, Ausbilder und Studenten, wird derzeit entwickelt. Die App wird mehrere Lernmaterialien enthalten sowie Videos zu guten und schlechten Praktiken und einige...[mehr]
Die SKILLCO-Projektpartner wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2018!
Nach einem intensiven und erfolgreichen Jahr 2017 freut sich das SKILLCO-Konsortium auf die nächsten 12 Projektmonate. So werden 2018 die Lernmodule und Lehrkurse sowie die zugehörigen Materialien fertiggestellt, zudem wird im...[mehr]
SKILLCO feiert die European Vocational Skills Week 2017
Vor dem Hintergrund der "Vocational Skills Week" veröffentlicht das SKILLCO-Konsortium die ersten zwei Erzeugnisse des Projektes. Beide Ergebnisse sind Teil des zweiten Arbeitspaketes und wurden erst vor kurzem...[mehr]
Zweiter Newsletter
Der zweite Newsletter ist nun in englischer, ungarischer, slowenischer und deutscher Sprache verfügbar: Lange Version (DE) - (PDF) Kurze Version (DE) - (PDF) Für die übersetzten Versionen nutzen Sie bitte das Sprachmenü oben...[mehr]
Allgemeines Papier über die Forschungsergebnisse von Arbeitspaket 2 inklusive Auswahl der Kompetenzen
Das allgemeine Papier über die Forschungsergebnisse von Arbeitspaket 2 "Definition von Kompetenzlücken und Bildungsbedarfen" mit ausgewählten Kompetenzen wird derzeit vorbereitet und bis Ende Dezember als PDF auf der...[mehr]
Drittes Projekttreffen in Düsseldorf

Unter Beteiligung des EACEA-Projektmanagers Pavol Krempasky fand vom 9. bis 10. Oktober 2017 in den Räumen der Landesgewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks das dritte Projektpartnertreffen statt. Gastgeber...[mehr]